Metanavigation

Seniorkom.at. Das Internet ist reif!

         

Über Seniorkom.at

Seniorkom.at ist eine Initiative des Österreichischen Seniorenrates, allen voran der Präsidenten Karl Blecha und Andreas Khol, des ECHO Medienhauses, sowie A1, Microsoft und anderen Wirtschaftspartnern.

Der Bundespräsident Dr. Heinz Fischer steht als großer Unterstützer an der Spitze der Kampagne, verleiht ihr absolute Überparteilichkeit und verstärkt das große sozialpolitische Anliegen: den Kampf gegen den Digital Divide in Österreich. Seniorkom.at soll älteren Menschen den Einstieg ins Internet erleichtern.

Seniorengerechte Plattform

Herzstück der Initiative ist die barrierefreie, seniorengerechte Plattform, die sich durch stark regionalisierte Inhalte, eine besonders leicht bedienbare Oberfläche und zielgruppengerechte Funktionalitäten auszeichnet – eine Internetseite für alle Menschen, die das Internet genießen und sich nicht damit plagen möchten! Man findet nicht nur viele Informationen über verschiedene Themen, wie Gesundheit, Freizeit oder Computer, sondern kann auch selbst aktiv werden.

Seite von und für Senioren

Seniorkom.at ist nicht nur eine Seite für Senioren, sondern auch eine Seite von Senioren. Über 2.500 Hobbyredakteure und über 12.000 Community-Mitglieder zwischen 40 und 90 gestalten "ihre" Heimatplattform im Netz mit. Seit 2003 tourt Seniorkom.at durch ganz Österreich und hilft, Senioren zu vernetzen. Interaktion und Aktivität sind ein Herzstück der Initiative: Weblogs, Kreativwettbewerbe, Chats, das Mitgestalten des eigenen Internetradios und usergenerierter Content machen aus Seniorkom.at ein Musterbeispiel für WEB 2.0 in dieser Zielgruppe.

wichtige Fakten:

  • Start April 2003 „Sensibilisierungsphase“ von Wirtschaft und Politik
  • Launch von www.seniorkom.at  am 1.Oktober 2003, dem Tag der Älteren Generation
  • Auszeichnungen: Constantinus 2004, e-inclusion Jurypreis bei Multimedia Staatspreis 2005
  • Aktionsphase: reale und virtuelle Lebenswelten für die reife Zielgruppe
  • Österreichweite Schultour seit Mai 2007- unter dem Motto "Opa und Oma lernen von Schülern den Umgang mit dem Internet"
  • 2007: European e-Inclusion Award in Kategorie `Aging Well in the Information Society´ 
  • 1. Oktober 2009: Launch des Internetradios „Radio Seniorkom.at – Wir drehen auf.“ 
  • 2010: Zwischenbilanz der Österreichweiten Schultour unter dem Motto "Opa und Oma lernen von Schülern den Umgang mit dem Internet" - bisher wurden knapp 600 Schulungen durchgeführt und knapp 43.000 Personen haben davon profitiert

weitere Infos unter: www.seniorkom.at

 

Seniorkom.at Preisliste

SK_Preisliste_2017.pdf

Seniorkom.at Statistik 2014

Webstatistik_Seniorkom_Auswertung-2014.pdf

 


 

 

Seniorkom.at gewinnt e-Inclusion Award

Für das Projekt der Vernetzung von Generationen wurde das Wiener Unternehmen seniormedia marketing mit einer Medaille beim europäischen e-Inclusion Award ausgezeichnet.

„seniormedia hat es sich zur Aufgabe gemacht mit und für Senioren zu kommunizieren. Derzeit lesen rund 750.000 Menschen im besten Alter monatlich unsere Produkte. Seniorkom.at ist eines unserer Flagschiffprojekte. _Wir sind daher besonders stolz mit unserem Projekt Alt und Jung `virtuell´ zu verbinden mit dem e-Inclusion Award in der Kategorie `Aging Well in the Information Society´ ausgezeichnet zu werden. Seniorkom.at konnte sich hier unter 500 Einreichungen aus 31 Ländern durchsetzen.”, meint Mag. Gerlinde Zehetner anlässlich der Preisverleihung am 1. Dezember im Wiener Rathaus im Rahmen der EU-MinisterInnenkonferenz.

Schon seit 2007 steht Seniorkom.at, die Internetinitiative für ältere Menschen, ganz im Zeichen der Vernetzung der Generationen: Getreu dem Motto `Die Omi lernt vom Enkerl´ wird einem sozialpolitischen Anliegen Rechnung getragen. Das gegenseitige Verständnis und intergenerative Kennenlernen wird quasi nebenbei massiv gefördert.

Mit dem nun ausgezeichneten Projekt werden soziale und digitale Benachteiligungen von Menschen reduziert. Denn nach wie vor beherrschen 30 bis 40 Prozent der Europäer die vierte Kulturtechnik nicht und verzichten so auf die dadurch offerierten Vorteile. Auch 35 Prozent der Österreicher nutzen das Internet nicht. Untere soziale Schichten und Senioren, aber auch Behinderte werden dank der Arbeit von Seniorkom an die entsprechenden Technologien herangeführt.
 
Mit den generationsübergreifenden Schulungen von Seniorkom.at können in der direkten Konfrontation von „Jungen“ und „Alten“ am Computer Barrieren abgebaut werden. Ältere Menschen lernen von Jugendlichen, wie man mit dem PC und dem Internet umgeht. Das übliche Prinzip „lerne von den Älteren“ wird auf sympathische Weise umgedreht: Die Schüler werden zu Lehrern.

Seniorkom.at ist eine Initiative, die mit dem überparteilichen Österreichischen Seniorenrat und Partnern wie der Telekom Austria und Microsoft Österreich gegen den Digital Divide in Österreich kämpft.

Seniorkom.at soll älteren Menschen den Einstieg ins Internet erleichtern. Tolle Angebote, einfach zu bedienende Produkte und Gratisschulungen nehmen jede Scheu vor dem Computer.

Rückfragehinweis:
Heinz Haubenwallner
01 535 05 25 11
heinz.haubenwallner@echo.at
www.seniorkom.at