Metanavigation

Seniorkom.at: Wir vernetzen die Generationen!

SeniorInnen lernen von SchülerInnen kostenlos den Umgang mit Computer & Internet

Viele ältere Menschen glauben immer noch, dass sie schlicht zu alt fürs Internet sind oder den Umgang mit Computern gar nicht mehr erlernen können. Wirklich überraschend ist das nicht, denn in den Medien wird das Internet meist so dargestellt, als sei es nur für junge Menschen gemacht.


Kinder und Jugendliche hingegen wuchsen mit Computern auf, haben keine Berührungsängste und lernten den Umgang mit ihnen spielerisch, was lag also näher, als die Generationen miteinander zu vernetzen -  am und über den Computer. Genau das macht Seniorkom.at, eine überparteiliche Initiative des Österreichischen Seniorenrates mit Unterstützung durch die Telekom Austria und Microsoft Österreich mit der Aktion "Wir vernetzen die Generationen".

Dabei werden auch diesen Herbst, wie schon vergangenen Frühling, kostenlos generationsübergreifende Schulungen für interessierte SeniorInnen in Wiener Schulen, in denen die Computer-Infrastruktur ohnehin vorhanden ist, abgehalten.
Dass dadurch auch noch nebenbei die Kommunikation zwischen "Jungen" und "Alten" verbessert, oft sogar überhaupt erst wiederhergestellt wird, ist ein durchaus gewollter Nebeneffekt: Die SchülerInnen erkennen, dass ältere Menschen durchaus auch an ihrem Leben teilhaben können. Den SeniorInnen ermöglicht der Umgang mit Computer und Internet, die sich permanent verändernde Welt der Jugendlichen zu begreifen und darin auch vorzukommen.

Die SchülerInnen spüren auch, was es heißt, andere Menschen zu unterrichten. Sie können dabei einiges Nützliche für ihre eigene Schulsituation mitnehmen und erste didaktische Erfahrungen sammeln, die durchaus wertvoll für das spätere Berufsleben sind.
Und den älteren Menschen erlaubt der Umgang mit den neuen Medien, wieder oder leichter Kontakte zu knüpfen, sich ein oftmals verlorenes soziales Umfeld zu schaffen und einer sich im Alter leicht ergebenden Einsamkeit zu entkommen. Aber auch Behördenwege oder Anfragen (bis hin zu Wetterbericht) sind mittels Computer und Internet leicht und schnell zu bewerkstelligen und erleichtern somit den älteren, oft nur mehr beschwerlich gehenden Menschen das Leben.

Und genau das, das Leben der älteren Generation durch die neuen Medien zu erleichtern, hat sich Seniorkom.at zum Ziel gesetzt.
Mittels dieser ab 3. Oktober startenden Aktion "Wir vernetzen die Generationen", aber auch mit anderen Aktivitäten, etwa im Rahmen von Senioren-Messen, bei denen Internet-Cafés installiert werden, möchte Seniorkom.at ein sozialpolitisch wichtiges Anliegen umsetzen, nämlich dem "Digital Divide" in Österreich entgegenzuwirken und möglichst vielen BürgerInnen auch weiterhin zu ermöglichen, ein aktives, selbstbestimmtes Leben zu führen und an ihrer (sich immer rascher verändernden) Umwelt teilzunehmen.

Nähere Informationen und Anmeldemöglichkeit unter der Telefonnummer
01/535 0 525-10 oder unter www.seniorkom.at